Umberto Panini Sammlung

Umberto Panini wurde 1930 in Pozza di Maranello (MO) geboren und ist bekannt für sein "Papierimperium", da er der Gründer der berühmten Marke der Panini-Figuren war. Nur wenige wussten, dass er ein Maserati-Fan und der Retter des berühmten Maserati-Museums war, das die Originalfahrzeuge sowie die experimentellen Prototypen eines Automobilherstellers verwahrte, der ein fester Bestandteil der italienischen Geschichte ist.

Wer weiß, ob die Idee zum Drucken der Aufkleber von seinem Geist als Sammler kam, der ihn zusammen mit der Liebe zu seiner Stadt Modena auch dazu brachte, das Maserati-Museum zu retten.

Die Geschichte des Maserati Museums

Das Museum verwahrt die bedeutendsten seit 1924 hergestellten Fahrzeuge sowie die experimentellen Prototypen und schuf so im Laufe der Jahrzehnte eine einzigartige Sammlung von Autos, Motoren und Komponenten, die die historische, technische und stilistische Entwicklung des Unternehmens veranschaulichen.

Das Museum war ein unschätzbares Erbe für die Stadt Modena, bis sein Schicksal durch den Erwerb von Maserati durch FIAT in eine Krise geriet und einige der Höhepunkte der Sammlung zu verlieren drohten.

Umberto Panini erhörte den Hilferuf von Liebhabern und dem Minister für Kulturerbe und sorgte dafür, dass die zu versteigernden Autos eingezogen und in einem seiner Besitztümer, dem Hombre-Lebensmittelunternehmen der Familie Panini, am Rande von Modena, zwischen den Städten Baggiovara und Cognento, "geparkt" wurden, damit sie wieder zum öffentlichen Erbe werden konnten​.

Seitdem steht die Sammlung von 19 historischen Maserati-Autos den Besuchern des heutigen CUP, der Umberto Panini Collection, zu Ehren eines Mannes offen, der Motoren und italienische Tradition liebte.

 

Informationen für den Besuch der Umberto Panini Sammlung

Via Corletto Sud, 320 - 41126 MODENA - ITALY
Tel: +39 059 510660
Die Sammlung kann nur auf schriftliche Anfrage im März, April, Mai, Juni, Juli, September und Oktober besucht werden.

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 15:00 bis 18:30 Uhr.
Samstags von 9:00 bis 12:30 Uhr.
Sonntags geschlossen.
Sonderöffnungszeiten nur auf Anfrage.

FREIER EINTRITT | GROßER PARKPLATZ